München – Es wird wieder spannend: Seit dem 1. Januar ist das Wintertransferfenster geöffnet. Die Bundesliga-Vereine dürfen bis zum Deadline Day am 31. Januar neue Spieler verpflichten, Abgänge können auch danach noch verzeichnet werden.
Als ersten Neuzugang verpflichtete der FC Bayern den Defensiv-Allrounder Daley Blind. Auch der FC Bayern will auf dem Transfermarkt aktiv werden. Nach der schweren Verletzung von Manuel Neuer, für den die Saison nach einem Unterschenkelbruch gelaufen ist, steht sonst noch die Torwartposition weit oben auf der Prioritätenliste der Bosse.
Hier gelangen Sie direkt zur letzten News
Transfers des FC Bayern: Die Zugänge im Winter 2023
Transfers des FC Bayern: Die Abgänge im Winter 2023
- bisher noch keine Abgänge
Auch sonst gibt es jede Menge Gerüchte rund um den FC Bayern. Wir halten Sie hier mit allen News zu möglichen Transfers und Spekulationen auf dem Laufenden!
Transfer-News des FC Bayern vom 06.01.2023
+++ Eberl hofft auf Laimer-Verbleib in Leipzig +++
Sport-Geschäftsführer Max Eberl wünscht sich einen Verbleib von Mittelfeldspieler Konrad Laimer beim Bundesligisten RB Leipzig. “Es sind viele Dinge weit fortgeschritten und es wird irgendwann eine Richtung geben, das ist uns auch klar”, sagte Eberl im Interview mit Sky: “Ich versuche, ihn emotional zu packen. Wenn das nicht klappt, dann ist es so.”
Der Vertrag des österreichischen Nationalspielers läuft am Saisonende aus, Laimer wird mit Rekordmeister Bayern München in Verbindung gebracht. Bei Abwehrspieler Josko Gvardiol, WM-Dritter mit Kroatien, habe der Klub dank der Vertragsverlängerung bis 2027 “das Heft des Handelns in der Hand”, erklärte Eberl.
Der Fußball sei “verrückt geworden”, aber Leipzigs Interesse, den 20-Jährigen im Sommer abzugeben, liege “bei Null”.
Transfer-News des FC Bayern vom 05.01.2023
+++ Offiziell: FC Bayern verpflichtet Daley Blind +++
Der FC Bayern hat den niederländische Nationalspieler Daley Blind (32) unter Vertrag genommen. Der Vertrag des Verteidigers läuft bis Ende der Saison. Blind, der seinen Vertrag mit Ajax Amsterdam kurz nach Weihnachten auflöste und damit vereinslos war, kommt ablösefrei an die Säbener Straße.
” data-fcms-embed-type=”twitter” data-fcms-embed-mode=”provider” data-fcms-embed-storage=”local”>
Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert
“Wir freuen uns sehr, dass Daley zu unserer Mannschaft stößt. Daley ist ein flexibel einsetzbarer Verteidiger, er kann auf der linken Seite wie auch Innen spielen. Er hat große internationale Erfahrung und Führungsqualitäten. Ich bin sicher, dass er uns helfen wird”, wird Sportvorstand Hasan Salihamdzic auf der Vereinsseite zitiert.
Blind absolvierte am Donnerstag erfolgreich den Medizincheck in München und wird schon am Freitag mit der Mannschaft ins Trainingslager nach Doha fliegen.
“Ich kann es kaum erwarten, hier zu spielen. Uns steht nun der wichtigste Teil der Saison bevor, in dem es um die Titel geht – und ein Verein wie der FC Bayern kann jede Trophäe gewinnen. Der Hunger nach Titeln hier im Club war ausschlaggebend für meine Entscheidung. Ich hoffe, ich kann meine Erfahrung einbringen, um der Mannschaft zu helfen und werde alles für Bayern München geben”, so der Niederländer.
+++ Bericht: Laimer-Wechsel kurz vor Abschluss +++
Nach Daley Blind könnte der FC Bayern schon bald den nächsten Neuzugang unter Vertrag nehmen. Laut dem “Kicker” soll nämlich Konrad Laimer noch im Januar ein Arbeitspapier beim deutschen Rekordmeister unterschreiben. Der Österreicher wird dann im Sommer ablösefrei von RB Leipzig an die Isar wechseln.
Beim FCB soll Laimer mit einem Vier- oder Fünfjahresvertrag ausgestattet werden. Ganz zur Freude von Julian Nagelsmann – der 25-Jährige gilt als absoluter Wunschspieler des Bayern-Trainers. Beide kennen sich bereits aus der gemeinsamen Zeit bei den roten Bullen.
+++ Bericht: FC Bayern vor Verpflichtung von Daley Blind +++
Der FC Bayern steht einem Medienbericht zufolge vor der Verpflichtung des niederländischen Nationalspielers Daley Blind. Der vereinslose Defensivspieler soll bereits auf dem Weg nach München zum Medizincheck sein, wie die niederländische Zeitung “De Telegraaf” am Donnerstag berichtete.
Demnach soll der 32-Jährige mit sofortiger Wirkung zum Bundesliga-Tabellenführer wechseln und dort einen Vertrag bis zum Ende der Saison mit Option auf ein weiteres Jahr unterschreiben. Er könnte kurzfristig auch am Freitag mit dem Rekordmeister ins Trainingslager nach Katar fliegen.
Blinds Vertrag bei Ajax Amsterdam war kurz nach Weihnachten aufgelöst worden. Beide Seiten hatten sich darauf geeinigt, Blind verabschiedete sich mit kritischen Worten von seinem Jugendverein. “So hatte ich mir mein Ende bei Ajax nicht vorgestellt, aber aufgrund von Umständen ist es so gelaufen”, schrieb er damals bei Twitter. Ein Grund für die Trennung war laut Medien ein Vertrauensbruch mit Trainer Alfred Schreuder. Für die Niederlande bestritt Blind 99 Länderspiele und kam bei der WM 2022 in allen fünf Partien zum Einsatz.
Blind kann hauptsächlich als Linksverteidiger sowie im defensiven Mittelfeld spielen. Die Münchner müssen in der Rückrunde ohne Defensivspieler Lucas Hernández auskommen. Der 26 Jahre alte Franzose, der sowohl als Linksverteidiger als auch in der Innenverteidigung spielen kann, hatte sich bei der WM in Katar einen Kreuzbandriss zugezogen.
+++ Bericht: Sommer und Bayern über Winter-Wechsel einig +++
Der mögliche Wechsel von Torhüter Yann Sommer zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München nimmt konkretere Formen an. Nach Informationen des Pay-TV-Senders “Sky” sind sich Sommer und die Bayern über einen Wechsel im Winter mündlich einig geworden. In München könnte der 34 Jahre alte Schweizer demnach einen Vertrag bis 2025 unterschreiben. Über diese Vertragsdauer hatte zuvor auch schon der Schweizer “Blick” berichtet. Auch die Verantwortlichen von Sommers aktuellem Klub Borussia Mönchengladbach wüssten von der Einigung.
Eine Freigabe im Winter wird es jedoch von Gladbacher Seite nur dann geben, wenn der Klub einen passenden Nachfolger für den Schweizer WM-Torhüter gefunden hat. Außerdem soll Trainer Daniel Farke seinen Schlussmann für die Rückrunde unbedingt behalten wollen. Sommers Vertrag in Gladbach läuft Ende Juni aus.
Die Münchner suchen nach einem Ersatz für Nationaltorwart Manuel Neuer, der wegen eines Unterschenkelbruchs für den Rest der Saison ausfällt. Die angedachte Rückkehr-Aktion von Alexander Nübel, der derzeit an die AS Monaco in Frankreich ausgeliehen ist, stieß auf Widerstände.
Transfer-News des FC Bayern vom 03.01.2023
+++ Bericht: Yann Sommer soll beim FC Bayern einen langfristigen Vertrag unterzeichnen +++
Die Suche nach einen Neuer-Ersatz ist beim FCB wohl kurz vor dem Abschluss. Wie das schweizer Nachrichtenblatt “Blick” berichtet, soll Yann Sommer in den nächsten Tagen bei den Münchnern einen Vertrag bis 2025 unterschreiben. Zuletzt habe der Nationaltorhüter der Schweiz bei den Fohlen deponiert, dass ihn ein Wechsel zum FC Bayern durchaus reizen würde.
Die Dienste von Sommer kosten dem FC Bayern rund fünf Millionen Euro. Nach der Unterschrift soll der 34-Jährige schon am Freitag mit ins Trainingslager nach Katar reisen. Dort soll Sommer dann seine neuen Teamkollegen und Trainer Julian Nagelsmann kennenlernen.
+++ Bericht: Bayern nimmt Kontakt mit Umfeld von Kolo Muani auf +++
Eintracht Frankfurts Stürmer Randal Kolo Muani soll einem Bericht der französischen Sportzeitung “L’Équipe” zufolge weiter auf dem Wunschzettel vom FC Bayern stehen. Dies habe der Bundesliga-Spitzenreiter dem Umfeld des Stürmers mitgeteilt. Eine Offerte liege aber nicht vor.
Das Blatt spekuliert, dass ein Wechsel von Kolo Muani vom Main an die Isar im Sommer denkbar wäre. Dann endet der Vertrag von Eric-Maxim Choupo-Moting bei den Bayern. Der Nationalspieler aus Kamerun war nach dem Abgang von Topstürmer Robert Lewandowski zum FC Barcelona aufgeblüht und ist mit bisher elf Pflichtspieltoren in dieser Saison zweitbester Torschütze bei den Münchnern.
Die “L’Équipe” berichtet weiter, dass auch Manchester United Interesse am WM-Zweiten habe. Demnach soll der englische Rekordmeister, der einen Nachfolger für den nach Saudi-Arabien abgewanderten Superstar Cristiano Ronaldo sucht, ein Angebot von über 60 Millionen Euro für den französischen Nationalspieler vorbereiten.
Kolo Muani, der im Sommer ablösefrei vom FC Nantes gekommen war, besitzt beim Europa-League-Sieger aus Frankfurt einen langfristigen Vertrag bis 2027. Sein Berater hatte zuletzt in der “Sport-Bild” erklärt, der 24-Jährige wolle noch ein Jahr bleiben.
Transfer-News des FC Bayern vom 02.01.2023
+++ Bericht: Bayern hat Kontakt zu Trapp aufgenommen +++
Das wäre ein Hammer-Transfer: Laut einem Bericht der “Bild” hat der FC Bayern Kontakt zu Kevin Trapp aufgenommen. Der deutsche Nationalspieler wäre demnach einem Wechsel im Winter gegenüber nicht abgeneigt. Zwar spielt er auch mit Eintracht Frankfurt in der Champions League, die Chancen auf Titel wären in München aber ungleich höher.

© Arne Dedert/dpa
von Arne Dedert/dpa
“}”>
Eine offizielle Anfrage bei der Eintracht hat es laut “Bild” aber noch nicht gegeben. Ohnehin scheint es unwahrscheinlich, dass die Frankfurter ihren Schlussmann im Winter ziehen lassen. Trapp ist wichtiger Leistungsträger und genießt bei Mitspielern wie Fans hohes Ansehen. Sein Vertrag läuft noch bis 2024.
Für den verletzten Manuel Neuer wäre der 32-Jährige eine enorme Konkurrenz. Der Torhüter war in der abgelaufenen Spielzeit einer der Schlüsselspieler für den Gewinn der Europa League und gilt als einer der besten Keeper der Bundesliga.
Transfer-News des FC Bayern vom 01.01.2023
+++ FC Bayern nimmt Kontakt auf: Kommt Bono statt Sommer? +++
Der Unterschenkelbruch von Manuel Neuer (36) und die Folgen: Die Verantwortlichen des FC Bayern haben sich in der Personalie selbst unter Druck gesetzt, denn der neue Torhüter soll eigentlich bereits am 6. Januar mit ins Trainingslager nach Katar fliegen. Zuletzt kursierten vor allem die Namen von Neuers Teamkollegen Alexander Nübel (26) – aktuell an die AS Monaco ausgeliehen – und von Yann Sommer (34), dessen derzeitiger Arbeitgeber Borussia Mönchengladbach im Falle eines Wechsels im Winter noch schnell eine Ablöse kassieren könnte.
Kurz nach der WM in Katar war auch der marokkanische Nationalkeeper Yassine “Bono” Bounou (31) im Gespräch – Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn (53) hatte sich vor Ort von Bonos Leistungsstand überzeugen können. Wie es auf dem französischen Portal “footmercato” heißt, sollen die Münchner nun Kontakt zu Bonos Berater aufgenommen haben. Offensichtlich kann sich der Marokkaner einen Wechsel gut vorstellen. Eine Barriere ist allerdings die Ablösesumme, die die Spanier aufrufen: Rund 30 Millionen Euro soll diese angeblich betragen. Bonos Vertrag läuft noch bis 2025, auch Manchester United soll an einer Verpflichtung interessiert sein.
Transfer-News des FC Bayern vom 31.12.2022
+++ Bericht: Wildert Inter Mailand beim FC Bayern? Idee für Tauschgeschäft mit Mazraoui +++
Bei der WM in Katar erreichte Marokko einen sensationellen vierten Platz. Noussair Mazraoui, Rechtsverteidiger beim FC Bayern, war maßgeblich am Erfolg der Afrikaner beteiligt. Drückte der Neuzugang von Ajax Amsterdam zu Saisonbeginn meist noch die Ersatzbank, mauserte sich der 25-Jährige in den vergangenen Monaten mit starken Leistungen zum Stammspieler auf der rechten Abwehrseite. Diese positive Entwicklung – bei den Bayern und bei der marokkanischen Nationalelf – blieb auch den Verantwortlichen von Inter Mailand nicht verborgen.
Wie die “Gazzetta dello sport” berichtet, wollen sich die Nerazzurri vom niederländische Nationalspieler Denzel Dumfries trennen und sollen Noussair Mazraoui als dessen Nachfolger ins Visier genommen haben. Demnach sollen die Münchner ihrerseits Interesse an Dumfries bekundet haben, so dass jetzt über ein Tauschgeschäft Dumfries/Mazraoui spekuliert wird.
Dass die Münchner Mazraoui im Sommer abgeben, darf allerdings bezweifelt werden. Zum einen sind die Bayern-Bosse mit den Leistungen und der Entwicklung des Marokkaners mehr als zufrieden, zum anderen wird der deutsche Rekordmeister mit dem abwanderungswilligen Benjamin Pavard wahrscheinlich ohnehin einen seiner Rechtsverteidiger verlieren. Die Verantwortlichen werde daher kaum einen zweiten wegtauschen wollen, um dafür mit Dumfries einen etatmäßigen rechten Mittelfeldspieler zu bekommen.
+++ Bericht: Kehrtwende bei Gladbach und Thuram – Wunschziel FC Bayern? +++
Es ist eine vertrackte Angelegenheit: Die Gerüchte um einen Wechsel von Marcus Thuram zum FC Bayern reißen nicht ab, doch bei Borussia Mönchengladbach sitzen sie weiterhin fleißig am Rechenschieber. Wie die “Bild”-Zeitung berichtet, sieht der Klub mit Thuram deutlich höhere Chancen auf eine Europapokal-Qualifikation – deshalb ist ein Verkauf des französischen Angreifers in der Winterpause offensichtlich kein Thema mehr. Eine interne Kalkulation mit Blick auf das Für und Wider habe ergeben, dass die mögliche Ablöse im Winter deutlich unter den Einnahmen aus dem internationalen Geschäft liege, so die “Bild”.
Der 25-Jährige zählt den FC Bayern angeblich zu seinen absoluten Transfer-Wunschzielen. Dem Bericht zufolge konkurrieren die Münchner dabei mit Inter Mailand, Manchester United und Paris Saint-Germain. Am Saisonende läuft der Vertrag von Marcus Thuram bei Borussia Mönchengladbach aus. Nur in der am 1. Januar startenden Winter-Transferperiode könnte Gladbach noch eine Ablösesumme für den WM-Fahrer kassieren. Zuletzt hatten sich die Hinweise auf einen Wechsel Thurams vor diesem Hintergrund immer mehr verdichtet.
Transfer-News des FC Bayern vom 30.12.2022
+++ Bericht: ManUnited möchte Gespräche mit Choupo-Moting starten +++
Wie geht es mit Eric Maxim Choupo-Moting weiter? Da der Vertrag des Kameruners im Sommer 2023 beim FC Bayern ausläuft, darf Choupo-Moting ab dem neuen Jahr offiziell mit anderen Vereinen verhandeln. Nach Informationen von “The Athletic” möchte Manchester United, das schon seit geraumer Zeit an Bayerns Stürmer interessiert ist, offenbar diese Chance nutzen. Demnach wollen die Verantwortlichen der Red Devils wohl die Gespräche im Januar über eine mögliche Verpflichtung im Winter mit dem 33-Jährigen starten. Nach dem Aus von Cristiano Ronaldo ist der Premier-League-Klub auf der Suche nach einem neuen Stürmer.
Transfer-News des FC Bayern vom 28.12.2022
+++ Monaco-Trainer Clement äußert sich zu Nübel-Verhandlungen +++
Der FC Bayern arbeitet derzeit auf Hochdruck nach einem Neuer-Ersatz. Oberste Priorität soll dabei die Rückholaktion von Alexander Nübel haben. Jedoch gestalten sich die Verhandlungen mit der AS Monaco sehr zäh. Grund: Die Monegassen wollen ihren Stammkeeper nicht während der Saison ziehen lassen.
Jetzt hat sich auch Monaco-Coach Philippe Clement zur aktuellen Lage geäußert. Der 48-Jährige sagte: “Wir werden sehen. Es hängt von der Situation ab, ob es für den Verein interessant ist oder nicht.” Dabei spielte Clement auf eine mögliche Ablösesumme für Nübel an. Laut verschiedenen Medienberichten soll die AS Monaco nämlich bis zu zehn Millionen Euro von den Münchnern fordern.
Ob die Bayern das zahlen, bleibt abzuwarten. Mit Yann Sommer hat der FCB aber bereits einen Ersatz auf dem Schirm. Der Schweizer wäre für schlappe 5 Millionen Euro zu haben.
+++ Manchester United buhlt weiter um Choupo-Moting +++
Nach dem Wechsel von Wunschkandidat Cody Gakpo zum FC Liverpool ist Manchester United weiter auf Stürmersuche. Dabei ist offenbar erneut FC-Bayern-Torjäger Eric Maxim Choupo-Moting ins Visier der Red Devils gerückt. Laut “The Athletic” wollen Bosse von United im Januar erste Gespräche mit dem Kameruner über einen Wintertransfer aufnehmen.
Doch die Bayern-Bosse werden einem möglichen Choupo-Moting-Abgang im Winter höchstwahrscheinlich einen Riegel vorschieben. Grund: Der 33-Jährige hat sich in der Hinrunde zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt. Außerdem möchten Hasan Salihamidzic und Co. den am Saisonende auslaufenden Vertrag mit Choupo-Moting gerne verlängern. Dafür will der deutsche Rekordmeister in den nächsten Wochen erste Gespräche mit dem Angreifer führen.
Transfer-News des FC Bayern vom 27.12.2022
+++ Bericht: Real Madrid will Alphonso Davies 2024 verpflichten +++
Die Königlichen wollen laut der spanischen “AS” Alphonso Davies 2024 unter Vertrag nehmen. Vor allem die Schnelligkeit des 22-Jährigen habe die Real-Bosse von einer möglichen Verpflichtung überzeugt. Um keine Ablösesumme jenseits der 100-Millionen-Euro-Marke zahlen zu müssen, will Florentino Perez und Co. aber mit einem Gebot noch bis Sommer 2024 warten.
Dann würde der Vertrag von Davies beim FC Bayern nämlich nur noch ein Jahr laufen und die Münchner müssten ihren Linksverteidiger ziehen lassen, um überhaupt noch eine Ablöse zu kassieren. Dass es aber überhaupt so weit kommt, ist unwahrscheinlich. Grund: Davies ist bei den Bayern auf der linken Verteidigerposition gesetzt und die Bayern-Verantwortlichen werden wohl alles geben, um ein solches Szenario zu verhindern.
Transfer-News des FC Bayern vom 26.12.2022
+++ Bericht: Bayern hat Top-Talent von Juventus im Visier +++
Der FC Bayern hat offenbar ein Auge auf Dean Huijsen von Juventus Turin geworfen. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano zählt der Rekordmeister zu einer Reihe an Top-Klubs, die den 17-jährigen Innenverteidiger genauer beobachten. Der junge Niederländer gilt als eines der größten Innenverteidiger-Talente Europas und ist noch bis 2024 an Juventus gebunden.

© IMAGO / Nicolo Campo
von IMAGO / Nicolo Campo
“}”>
Die Bianconeri würden den Kontrakt demnach gerne verlängern, sobald Huijsen im April kommenden Jahres volljährig wird und damit auch einen Profivertrag unterschreiben darf.
Der niederländische U18-Nationalspieler bringt trotz seiner jungen Jahre bereits ein beeindruckendes Gesamtpaket mit. Huijsen ist 1,95 Meter groß, beidfüßig und für einen Abwehrspieler enorm torgefährlich. In der aktuellen Saison kommt er für die U19 von Juventus Turin wettbewerbsübergreifend auf sechs Tore in 14 Spielen.
Transfer-News des FC Bayern vom 23.12.2022
+++ Schmerzgrenze festgelegt? So viel würde Sommer im Winter kosten +++
Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach gilt als einer der Top-Kandidaten als Ersatz für den schwer verletzten Manuel Neuer. Der Schweizer wird die Borussia nach Vertragsablauf aller Voraussicht nach ohnehin verlassen, im Winter würde er also noch eine Ablöse kosten.
Laut einem Bericht der “Bild” haben die Verantwortlichen der Gladbacher nun auch eine Schmerzgrenze für ihren Schlussmann festgelegt. Demnach würde man Sommer für eine Ablöse von fünf Millionen Euro ziehen lassen. Zuletzt wurde der 34-Jährige auch mit einem Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht. Dieser würde aber erst nach der aktuellen Saison über die Bühne gehen. Ein Szenario, dass den Gladbach-Bossen lieber sein dürfte, als ihren Leistungsträger schon zur Winterpause zu verlieren.
+++ Bericht: Zwei italienische Top-Klubs buhlen um Sabitzer +++
Nach einer enttäuschenden ersten Saison beim FC Bayern hatte es bereits im vergangenen Sommer Gerüchte um einen Abgang von Marcel Sabitzer gegeben. Der Österreicher pochte jedoch auf seinen Verbleib und lieferte in der Hinrunde starke Leistungen für den Rekordmeister. Ob er langfristig in München bleibt, ist allerdings offen.
Das Interesse an Konrad Laimer von RB Leipzig ist seit längerem bekannt. Der Mittelfeldspieler soll nächstes Jahr ablösefrei nach München kommen und wird den Konkurrenzkampf bei Bayern weiter verschärfen. Ein Verkauf von Sabitzer könnte dann wieder zum Thema werden.
Laut einem Bericht des italienischen Portals “Calciomercato” bringen sich daher bereits zwei Top-Klubs aus der Serie A in Stellung. Demnach zeigen Juventus Turin und die AC Mailand Interesse. Die Rossoneri sollen sogar schon ein Angebot für den österreichischen Nationalspieler vorbereitet haben.
Transfer-News des FC Bayern vom 22.12.2022
+++ Frankfurt-Shootingstar Kolo Muani offenbar bei Bayern angeboten +++
Angreifer Randal Kolo Muani gehört zu den großen Aufsteigern der bisherigen Bundesliga-Saison und hat sich mit seinen starken Leistungen bei Eintracht Frankfurt sogar in den WM-Kader der französischen Nationalmannschaft gespielt, mit der er erst im Finale an Argentinien scheiterte.
Laut einem Bericht von “Sport1” steht der 24-jährige Stürmer auch beim FC Bayern auf dem Zettel. Demnach wurde Kolo Muani den Münchnern bereits vor dem Turnier in Katar angeboten. Es soll weiterhin Kontakt zwischen beiden Seite geben. Beim Rekordmeister könnte er die Lücke im Sturmzentrum füllen, wo zuletzt Eric Maxim Choupo-Moting auflief.
Einfach dürfte eine Verpflichtung allerdings nicht werden. Dem Bericht zufolge haben die Verantwortlichen der Eintracht fest vor, auch die kommende Spielzeit mit seinem Shootingstar zu bestreiten. Zudem läuft der Vertrag des 24-Jährigen noch bis 2027. Der Marktwert des Angreifers, der im vergangenen Sommer ablösefrei aus Frankreich vom FC Nantes in die Bundesliga wechselte, wird auf 30 Millionen Euro taxiert.
Transfer-News des FC Bayern vom 21.12.2022
+++ FC Bayern verlängert Verträge mit zwei Talenten +++
Der FC Bayern hat die Verträge mit zwei Amateurspielern verlängert. Wie die Münchner am Mittwoch mitteilten, bleibt Torhüter Jakob Mayer (21) bis zum Sommer 2024. Sein Vertrag wäre am Saisonende ausgelaufen. Außenverteidiger Angelo Brückner (19) verlängerte seinen Kontrakt ebenfalls vorzeitig bis Ende Juni 2025. Mayer gehört seit 2013 zur Nachwuchsabteilung des deutschen Fußball-Rekordmeisters, Brückner war 2017 an den Campus gewechselt.
” data-fcms-embed-type=”twitter” data-fcms-embed-mode=”provider” data-fcms-embed-storage=”local”>
Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert