München – Am 1. September ist für den FC Bayern eine ereignisreiche Transferperiode zu Ende gegangen. Neben dem zweimaligen Weltfußballer Robert Lewandowski (zum FC Barcelona) ließen die Münchner mit Niklas Süle (Borussia Dortmund) und Corentin Tolisso (Olympique Lyon) noch zwei namhafte Spieler gehen. Insgesamt spülten die Abgänge mehr als 100 Millionen in die Kassen des Rekordmeisters.
Dem stehen Ausgaben in Höhe von kolportierten 140 Millionen gegenüber. Königstransfer des Sommers war Sadio Mané, der vom FC Liverpool kam. Zudem wurden in Matthijs de Ligt (Juventus Turin), Ryan Gravenberch, Noussair Mazraoui (beide Ajax Amsterdam) und Mathys Tel (Stade Rennes) noch vier weitere Neuzugänge verpflichtet.
Hier gelangen Sie direkt zur letzten News
Transfers des FC Bayern: Die Zugänge der Saison 2022/23
- Noussair Mazraoui (Ajax Amsterdam)
- Ryan Gravenberch (Ajax Amsterdam)
- Sadio Mané (FC Liverpool)
- Matthijs de Ligt (Juventus Turin)
- Mathys Tel (Stade Rennes)
Transfers des FC Bayern: Die Abgänge der Saison 2022/23
Auch wenn das Transferfenster nun bis zum Winter geschlossen ist, gibt es weiter jede Menge Gerüchte rund um den FC Bayern. Wir halten Sie hier mit allen News zu möglichen Transfers und Spekulationen auf dem Laufenden!
Transfer-News des FC Bayern vom 31.12.2022
+++ Bericht: Wildert Inter Mailand beim FC Bayern? Idee für Tauschgeschäft mit Mazraoui +++
Bei der WM in Katar erreichte Marokko einen sensationellen vierten Platz. Noussair Mazraoui, Rechtsverteidiger beim FC Bayern, war maßgeblich am Erfolg der Afrikaner beteiligt. Drückte der Neuzugang von Ajax Amsterdam zu Saisonbeginn meist noch die Ersatzbank, mauserte sich der 25-Jährige in den vergangenen Monaten mit starken Leistungen zum Stammspieler auf der rechten Abwehrseite. Diese positive Entwicklung – bei den Bayern und bei der marokkanischen Nationalelf – blieb auch den Verantwortlichen von Inter Mailand nicht verborgen.
Wie die “Gazzetta dello sport” berichtet, wollen sich die Nerazzurri vom niederländische Nationalspieler Denzel Dumfries trennen und sollen Noussair Mazraoui als dessen Nachfolger ins Visier genommen haben. Demnach sollen die Münchner ihrerseits Interesse an Dumfries bekundet haben, so dass jetzt über ein Tauschgeschäft Dumfries/Mazraoui spekuliert wird.
Dass die Münchner Mazraoui im Sommer abgeben, darf allerdings bezweifelt werden. Zum einen sind die Bayern-Bosse mit den Leistungen und der Entwicklung des Marokkaners mehr als zufrieden, zum anderen wird der deutsche Rekordmeister mit dem abwanderungswilligen Benjamin Pavard wahrscheinlich ohnehin einen seiner Rechtsverteidiger verlieren. Die Verantwortlichen werde daher kaum einen zweiten wegtauschen wollen, um dafür mit Dumfries einen etatmäßigen rechten Mittelfeldspieler zu bekommen.
+++ Bericht: Kehrtwende bei Gladbach und Thuram – Wunschziel FC Bayern? +++
Es ist eine vertrackte Angelegenheit: Die Gerüchte um einen Wechsel von Marcus Thuram zum FC Bayern reißen nicht ab, doch bei Borussia Mönchengladbach sitzen sie weiterhin fleißig am Rechenschieber. Wie die “Bild”-Zeitung berichtet, sieht der Klub mit Thuram deutlich höhere Chancen auf eine Europapokal-Qualifikation – deshalb ist ein Verkauf des französischen Angreifers in der Winterpause offensichtlich kein Thema mehr. Eine interne Kalkulation mit Blick auf das Für und Wider habe ergeben, dass die mögliche Ablöse im Winter deutlich unter den Einnahmen aus dem internationalen Geschäft liege, so die “Bild”.
Der 25-Jährige zählt den FC Bayern angeblich zu seinen absoluten Transfer-Wunschzielen. Dem Bericht zufolge konkurrieren die Münchner dabei mit Inter Mailand, Manchester United und Paris Saint-Germain. Am Saisonende läuft der Vertrag von Marcus Thuram bei Borussia Mönchengladbach aus. Nur in der am 1. Januar startenden Winter-Transferperiode könnte Gladbach noch eine Ablösesumme für den WM-Fahrer kassieren. Zuletzt hatten sich die Hinweise auf einen Wechsel Thurams vor diesem Hintergrund immer mehr verdichtet.
Transfer-News des FC Bayern vom 30.12.2022
+++ Bericht: ManUnited möchte Gespräche mit Choupo-Moting starten +++
Wie geht es mit Eric Maxim Choupo-Moting weiter? Da der Vertrag des Kameruners im Sommer 2023 beim FC Bayern ausläuft, darf Choupo-Moting ab dem neuen Jahr offiziell mit anderen Vereinen verhandeln. Nach Informationen von “The Athletic” möchte Manchester United, das schon seit geraumer Zeit an Bayerns Stürmer interessiert ist, offenbar diese Chance nutzen. Demnach wollen die Verantwortlichen der Red Devils wohl die Gespräche im Januar über eine mögliche Verpflichtung im Winter mit dem 33-Jährigen starten. Nach dem Aus von Cristiano Ronaldo ist der Premier-League-Klub auf der Suche nach einem neuen Stürmer.
Transfer-News des FC Bayern vom 28.12.2022
+++ Monaco-Trainer Clement äußert sich zu Nübel-Verhandlungen +++
Der FC Bayern arbeitet derzeit auf Hochdruck nach einem Neuer-Ersatz. Oberste Priorität soll dabei die Rückholaktion von Alexander Nübel haben. Jedoch gestalten sich die Verhandlungen mit der AS Monaco sehr zäh. Grund: Die Monegassen wollen ihren Stammkeeper nicht während der Saison ziehen lassen.
Jetzt hat sich auch Monaco-Coach Philippe Clement zur aktuellen Lage geäußert. Der 48-Jährige sagte: “Wir werden sehen. Es hängt von der Situation ab, ob es für den Verein interessant ist oder nicht.” Dabei spielte Clement auf eine mögliche Ablösesumme für Nübel an. Laut verschiedenen Medienberichten soll die AS Monaco nämlich bis zu zehn Millionen Euro von den Münchnern fordern.
Ob die Bayern das zahlen, bleibt abzuwarten. Mit Yann Sommer hat der FCB aber bereits einen Ersatz auf dem Schirm. Der Schweizer wäre für schlappe 5 Millionen Euro zu haben.
+++ Manchester United buhlt weiter um Choupo-Moting +++
Nach dem Wechsel von Wunschkandidat Cody Gakpo zum FC Liverpool ist Manchester United weiter auf Stürmersuche. Dabei ist offenbar erneut FC-Bayern-Torjäger Eric Maxim Choupo-Moting ins Visier der Red Devils gerückt. Laut “The Athletic” wollen Bosse von United im Januar erste Gespräche mit dem Kameruner über einen Wintertransfer aufnehmen.
Doch die Bayern-Bosse werden einem möglichen Choupo-Moting-Abgang im Winter höchstwahrscheinlich einen Riegel vorschieben. Grund: Der 33-Jährige hat sich in der Hinrunde zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt. Außerdem möchten Hasan Salihamidzic und Co. den am Saisonende auslaufenden Vertrag mit Choupo-Moting gerne verlängern. Dafür will der deutsche Rekordmeister in den nächsten Wochen erste Gespräche mit dem Angreifer führen.
Transfer-News des FC Bayern vom 27.12.2022
+++ Bericht: Real Madrid will Alphonso Davies 2024 verpflichten +++
Die Königlichen wollen laut der spanischen “AS” Alphonso Davies 2024 unter Vertrag nehmen. Vor allem die Schnelligkeit des 22-Jährigen habe die Real-Bosse von einer möglichen Verpflichtung überzeugt. Um keine Ablösesumme jenseits der 100-Millionen-Euro-Marke zahlen zu müssen, will Florentino Perez und Co. aber mit einem Gebot noch bis Sommer 2024 warten.
Dann würde der Vertrag von Davies beim FC Bayern nämlich nur noch ein Jahr laufen und die Münchner müssten ihren Linksverteidiger ziehen lassen, um überhaupt noch eine Ablöse zu kassieren. Dass es aber überhaupt so weit kommt, ist unwahrscheinlich. Grund: Davies ist bei den Bayern auf der linken Verteidigerposition gesetzt und die Bayern-Verantwortlichen werden wohl alles geben, um ein solches Szenario zu verhindern.
Transfer-News des FC Bayern vom 26.12.2022
+++ Bericht: Bayern hat Top-Talent von Juventus im Visier +++
Der FC Bayern hat offenbar ein Auge auf Dean Huijsen von Juventus Turin geworfen. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano zählt der Rekordmeister zu einer Reihe an Top-Klubs, die den 17-jährigen Innenverteidiger genauer beobachten. Der junge Niederländer gilt als eines der größten Innenverteidiger-Talente Europas und ist noch bis 2024 an Juventus gebunden.

© IMAGO / Nicolo Campo
von IMAGO / Nicolo Campo
“}”>
Die Bianconeri würden den Kontrakt demnach gerne verlängern, sobald Huijsen im April kommenden Jahres volljährig wird und damit auch einen Profivertrag unterschreiben darf.
Der niederländische U18-Nationalspieler bringt trotz seiner jungen Jahre bereits ein beeindruckendes Gesamtpaket mit. Huijsen ist 1,95 Meter groß, beidfüßig und für einen Abwehrspieler enorm torgefährlich. In der aktuellen Saison kommt er für die U19 von Juventus Turin wettbewerbsübergreifend auf sechs Tore in 14 Spielen.
Transfer-News des FC Bayern vom 23.12.2022
+++ Schmerzgrenze festgelegt? So viel würde Sommer im Winter kosten +++
Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach gilt als einer der Top-Kandidaten als Ersatz für den schwer verletzten Manuel Neuer. Der Schweizer wird die Borussia nach Vertragsablauf aller Voraussicht nach ohnehin verlassen, im Winter würde er also noch eine Ablöse kosten.
Laut einem Bericht der “Bild” haben die Verantwortlichen der Gladbacher nun auch eine Schmerzgrenze für ihren Schlussmann festgelegt. Demnach würde man Sommer für eine Ablöse von fünf Millionen Euro ziehen lassen. Zuletzt wurde der 34-Jährige auch mit einem Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht. Dieser würde aber erst nach der aktuellen Saison über die Bühne gehen. Ein Szenario, dass den Gladbach-Bossen lieber sein dürfte, als ihren Leistungsträger schon zur Winterpause zu verlieren.
+++ Bericht: Zwei italienische Top-Klubs buhlen um Sabitzer +++
Nach einer enttäuschenden ersten Saison beim FC Bayern hatte es bereits im vergangenen Sommer Gerüchte um einen Abgang von Marcel Sabitzer gegeben. Der Österreicher pochte jedoch auf seinen Verbleib und lieferte in der Hinrunde starke Leistungen für den Rekordmeister. Ob er langfristig in München bleibt, ist allerdings offen.
Das Interesse an Konrad Laimer von RB Leipzig ist seit längerem bekannt. Der Mittelfeldspieler soll nächstes Jahr ablösefrei nach München kommen und wird den Konkurrenzkampf bei Bayern weiter verschärfen. Ein Verkauf von Sabitzer könnte dann wieder zum Thema werden.
Laut einem Bericht des italienischen Portals “Calciomercato” bringen sich daher bereits zwei Top-Klubs aus der Serie A in Stellung. Demnach zeigen Juventus Turin und die AC Mailand Interesse. Die Rossoneri sollen sogar schon ein Angebot für den österreichischen Nationalspieler vorbereitet haben.
Transfer-News des FC Bayern vom 22.12.2022
+++ Frankfurt-Shootingstar Kolo Muani offenbar bei Bayern angeboten +++
Angreifer Randal Kolo Muani gehört zu den großen Aufsteigern der bisherigen Bundesliga-Saison und hat sich mit seinen starken Leistungen bei Eintracht Frankfurt sogar in den WM-Kader der französischen Nationalmannschaft gespielt, mit der er erst im Finale an Argentinien scheiterte.
Laut einem Bericht von “Sport1” steht der 24-jährige Stürmer auch beim FC Bayern auf dem Zettel. Demnach wurde Kolo Muani den Münchnern bereits vor dem Turnier in Katar angeboten. Es soll weiterhin Kontakt zwischen beiden Seite geben. Beim Rekordmeister könnte er die Lücke im Sturmzentrum füllen, wo zuletzt Eric Maxim Choupo-Moting auflief.
Einfach dürfte eine Verpflichtung allerdings nicht werden. Dem Bericht zufolge haben die Verantwortlichen der Eintracht fest vor, auch die kommende Spielzeit mit seinem Shootingstar zu bestreiten. Zudem läuft der Vertrag des 24-Jährigen noch bis 2027. Der Marktwert des Angreifers, der im vergangenen Sommer ablösefrei aus Frankreich vom FC Nantes in die Bundesliga wechselte, wird auf 30 Millionen Euro taxiert.
Transfer-News des FC Bayern vom 21.12.2022
+++ FC Bayern verlängert Verträge mit zwei Talenten +++
Der FC Bayern hat die Verträge mit zwei Amateurspielern verlängert. Wie die Münchner am Mittwoch mitteilten, bleibt Torhüter Jakob Mayer (21) bis zum Sommer 2024. Sein Vertrag wäre am Saisonende ausgelaufen. Außenverteidiger Angelo Brückner (19) verlängerte seinen Kontrakt ebenfalls vorzeitig bis Ende Juni 2025. Mayer gehört seit 2013 zur Nachwuchsabteilung des deutschen Fußball-Rekordmeisters, Brückner war 2017 an den Campus gewechselt.
” data-fcms-embed-type=”twitter” data-fcms-embed-mode=”provider” data-fcms-embed-storage=”local”>
Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert
“Jakob und Angelo haben einen Großteil ihrer fußballerischen Ausbildung beim FC Bayern absolviert. Beide haben ihr Entwicklungspotenzial noch nicht vollends ausgeschöpft. Ich freue mich, dass sie auch gemeinsam mit uns in die Zukunft gehen und bin sehr gespannt auf ihren weiteren Weg”, erklärte Nachwuchschef Jochen Sauer.
+++ Bericht: Supertalent Arijon Ibrahimovic unterschreibt Profivertrag +++
Der FC Bayern setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs und hat nun offenbar das nächste Top-Talent an sich gebunden. Wie die “Bild” und “Sport1” berichten war der erst 17-Jährige Arijon Ibrahimovic am Dienstag mit seinem Berater an der Geschäftsstelle, um seinen ersten Profivertrag beim Rekordmeister zu unterschreiben.

© IMAGO / Eibner
von IMAGO / Eibner
“}”>
Laut “Sport1” läuft der Vertrag bis Sommer 2025. Der Deutsch-Kosovare soll demnach ab dem Trainingsstart am 3. Januar regelmäßig mit den Profis trainieren.
Ibrahimovic gilt als eines der größten Talente am Campus und hat in der laufenden Saison 13 Tore und vier Vorlagen in 14 Spielen auf dem Konto. Auch für die zweite Mannschaft lief er bereits zwei Mal auf. Der gebürtige Nürnberger, der erst am 11. Dezember seinen 17. Geburtstag gefeiert hat, ist in der Offensive flexibel einsetzbar und kommt meist als hängende Spitze zum Zug.
Unter Trainer Julian Nagelsmann durfte Ibrahimovic bereits mehrfach mit der ersten Mannschaft trainieren und stand in dieser Spielzeit drei mal im Profi-Kader, kam allerdings noch nicht zum Einsatz.
Transfer-News des FC Bayern vom 20.12.2022
+++ Bericht: Gladbach-Keeper Yann Sommer nun “der alternativlose Wunschkandidat” +++
Die Verantwortlichen des FC Bayern scheinen sich angesichts der schleppenden Entwicklung in Sachen Rückholaktion von Alexander Nübel einem Plan B zuzuwenden. Nach “Sky”-Informationen ist Yann Sommer (34) nun erster Ansprechpartner, was einen Ersatz für den verletzten Stammkeeper Manuel Neuer angeht. Wie der Pay-TV-Sender berichtet, stehen die Münchner bereits in Kontakt zum Lager des Schweizer Nationaltorwarts, der nur noch bis zum Ende der Saison vertraglich an seinen Arbeitgeber Borussia Mönchengladbach gebunden ist.
Sollte Nübel im Winter nicht zurückkehren, gilt Sommer laut “Sky” als “der alternativlose Wunschkandidat” des deutschen Rekordmeisters. Andere Gedankenspiele wie der Marokkaner Bono oder der Kroate Dominik Livakovic sind damit offenbar vom Tisch.
+++ Mit Ulreich in die Rückrunde? Bayern-Bosse treffen wohl Grundsatzentscheidung +++
Die Verantwortlichen des FC Bayern treiben ihre Planungen für die Besetzung der Torwartposition in der zweiten Saisonhälfte weiter voran. Laut einem Bericht der “Bild” haben die Bosse nun eine Grundsatzentscheidung gefällt. Demnach will man nicht mit dem etatmäßigen Ersatzkeeper Sven Ulreich als Nummer eins in die Rückrunde gehen.
Stattdessen soll ein externer Ersatz für den verletzten Manuel Neuer (Unterschenkelbruch) als Stammtorhüter kommen. Naheliegendste Option ist der an die AS Monaco ausgeliehene Alexander Nübel. Das Problem: Für den Winter haben die Münchner keine Rückkaufoption und die Monegassen würden ihren Keeper nur nach München zurückgehen lassen, wenn man selbst einen Ersatz hat. Dieser ist bislang allerdings nicht in Sicht.
Transfer-News des FC Bayern vom 19.12.2022
+++ FC Bayern will bis Wochenmitte wissen, wie Alexander Nübel plant +++
Unabhängig davon, ob das Verhältnis zwischen Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic und Alexander Nübel angespannt oder womöglich gar nicht existent ist, geht es in Sachen vorzeitige Rückholaktion augenscheinlich voran. Wie der “Kicker” berichtet, hatten die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters bis Sonntag angesichts des bitteren Saison-Aus von Manuel Neuer noch keinen anderen Kandidaten kontaktiert.
Der 26-jährige Nübel steht seit Juli 2021 als Leihspieler des FC Bayern bei der AS Monaco unter Vertrag und ist seit Tagen als Münchner Wunschlösung im Gespräch. Nach “Kicker”-Informationen will der Klub nun tatsächlich Nägel mit Köpfen machen und “bis zur Wochenmitte” geklärt wissen, ob man mit dem Torwart und seinem aktuellen Arbeitgeber Monaco zu einer Einigung kommen kann.
Transfer-News des FC Bayern vom 18.12.2022
+++ Gladbach legt wohl Preisschild fest: Schnappt sich Bayern Thuram im Winter? +++
Am Sonntagnachmittag kämpft Marcus Thuram mit Frankreich gegen Argentinien um den WM-Titel – danach könnte es ihn zum FC Bayern ziehen. Die Münchner werden schon seit längerem mit dem Angreifer von Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht. Laut einem Bericht der “Bild” würden die Gladbacher Thuram im Winter auch gehen lassen.
Der Grund: Der Vertrag des Franzosen läuft im Sommer kommenden Jahres aus. Im Januar wäre also die letzte Gelegenheit, noch eine Ablöse für ihn zu bekommen. Die Schmerzgrenze liegt demnach bei zwölf Millionen Euro. Der 25-Jährige zählt in dieser Saison zu den stärksten Angreifern der Bundesliga und kommt wettbewerbsübergreifend auf 13 Tore und vier Vorlagen in 17 Spielen. Thuram ist sowohl im Sturmzentrum als auch auf beiden Flügeln einsetzbar.
Transfer-News des FC Bayern vom 17.12.2022
+++ Wechsel von Sarr im Winter unwahrscheinlich +++
Der FC Bayern wird sich wohl auch im Winter nicht von Bouna Sarr trennen können. Für den senegalesischen Rechtsverteidiger, der seit 2020 in München unter Vertrag steht, gibt es aktuell keine Interessenten.
Wegen einer Knieverletzung kam der 30-Jährige in der bisherigen Hinrunde noch nicht zum Einsatz und auch die WM in Katar verpasste Sarr. In der senegalesischen Nationalmannschaft genießt Saar, der beim jüngsten Erfolg beim Africa Cup zu den Leistungsträgern seines Teams gehörte, ein hohes Ansehen.
Da sich der Rechtsverteidiger bei der WM nun nicht ins Schaufenster stellen konnte, um etwaige Interessenten von sich zu überzeugen, wird Sarr mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auch nach dem Winter-Transferfenster Teil des FC Bayern sein, auch wenn sich die Münchner gerne das Gehalt des Senegalesen in Höhe von kolportierten drei Millionen Euro sparen würden.
Sarr selbst hegt keinen Wechselwunsch und würde die Münchner wohl nur dann verlassen, wenn sich ein Verein finden würde, welcher sein Interesse weckt und zumindest annähernd sein Münchner Salär zahlen würde.
Im Idealfall würde es im kommenden Sommer zu einer Trennung kommen, allerdings deutet vieles darauf hin, dass Sarr auch bereit wäre, seinen Vertrag bis Sommer 2024 auszusitzen.
Dass der Senegalese sportlich bei den Bayern noch mal Fuß fassen könnte, scheint unwahrscheinlich, auf der Rechtsverteidigerposition ist Sarr hinter Mazraoui, Pavard und Stanisic nur die vierte Option.
Transfer-News des FC Bayern vom 16.12.2022
+++ Bericht: FC Bayern hat Frenkie de Jong weiter im Visier +++
Im Sommer füllte das Theater um Frenkie de Jong und den FC Barcelona europaweit die Gazetten. Um die klammen Kassen zu füllen, wollten die Katalanen den niederländischen Nationalspieler unbedingt verkaufen, mit Manchester United soll man sich sogar handelseinig gewesen sein. Der Transfer scheiterte am Ende am 25-jährigen Mittelfeldspieler, der nicht zu den “Red Devils” wechseln wollte und sein Veto einlegte.
Auch der FC Bayern soll damals sein Interesse an de Jong bekundet haben, ein Transfer kam jedoch, auch aus finanziellen Gründen, nicht zustande. Dennoch scheint man beim deutschen Rekordmeister die Situation des Niederländers weiterhin interessiert zu verfolgen, wie die spanische “SPORT” berichtet.
De Jong soll mit seiner aktuellen Situation in Barcelona alles andere als zufrieden sein, das Theater um seinen Verkauf, die Kritik von Verein, Medien und Fans ging nicht spurlos am 25-Jährigen vorbei.
Im kommenden Sommer könnte wieder Bewegung in einen möglichen Wechsel kommen. Im Vergleich zu Manchester United könnte sich de Jong einen Wechsel nach München durchaus vorstellen, da er das “Bayern Projekt” durchaus interessant findet. Statt einen Transfer in die finanziell lukrative Premier League soll der Niederländer einen Wechsel zum FC Bayern bevorzugen.
Günstig dürfte ein solcher Transfer für die Münchner allerdings nicht werden, da de Jong, der derzeit einen Marktwert von 50 Millionen Euro besitzt, vertraglich noch bis 2026 an die Katalanen gebunden ist.
Was noch gegen eine Verpflichtung sprechen würde, ist die Tatsache, dass der FC Bayern im Sommer mit hoher Wahrscheinlichkeit Konrad Laimer vom Ligarivalen RB Leipzig ablösefrei holen wird. Im sowieso schon gut besetzten Mittelfeld der Münchner müsste als erst durch einen Verkauf Platz für de Jong geschaffen werden.
Transfer-News des FC Bayern vom 14.12.2022
+++ Nübel vor Rückkehr zum FC Bayern? +++
Der FC Bayern soll die Verhandlungen mit der AS Monaco über eine vorzeitige Rückkehr von Alexander Nübel begonnen haben. Das berichtet Sky. Zusätzlich sollen die Münchner Nübel-Berater Stefan Backs über eine mögliche Rückholaktion informiert haben. Dieser sagte gegenüber dem Pay-TV-Sender: “Es liegt jetzt an den Vereinen, eine Einigung zu finden.”
Nübel ist eigentlich noch bis Sommer 2023 an die Monegassen ausgeliehen. Der deutsche Rekordmeister müsste also eine finanzielle Entschädigung an die Franzosen zahlen, um den Torhüter zurück an die Isar zu lotsen. Diese könnte sich im siebenstelligen Bereich befinden, da Nübel bei der AS Monaco gesetzt ist.
+++ Bericht: Laimer-Wechsel auf Zielgeraden, neue Vertragsdetails enthüllt +++
Im Sommer scheiterte der Transfer von Konrad Laimer zum FC Bayern noch. Jetzt soll sich laut Transfer-Experte Fabrizio Romano der ablösefreie Wechsel im Sommer auf der Zielgeraden befinden. Demnach wird der Österreicher offenbar einen Fünfjahresvertrag beim deutschen Rekordmeister erhalten. Englische Vereine, die ebenfalls an dem Mittelfeldspieler von RB Leipzig interessiert gewesen sein sollen, sind wohl bereits aus dem Rennen ausgeschieden. Der Deal soll laut Romano in den nächsten Monaten finalisiert werden.
” data-fcms-embed-type=”twitter” data-fcms-embed-mode=”provider” data-fcms-embed-storage=”local”>
Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert